Weiterbildungen Berufliche Orientierung Kanton BL
Seit Mai 2025 gibt es ein neues, modular aufgebautes Weiterbildungsangebot für Lehrpersonen zur nachhaltigen Stärkung der Qualität und Wirksamkeit der Beruflichen Orientierung (BO) im Kanton Basel-Landschaft. Entwickelt wurde es von der Koordinationsstelle Laufbahn (Kola) in enger Zusammenarbeit mit der Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen (BMH), dem Laufbahnzentrum BL, dem Amt für Volksschulen (AVS), der Schulleitungskonferenz (SLK) sowie engagierten Lehrpersonen. Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe I, die den BO-Unterricht verantworten oder in diesem Bereich tätig sind – sei es neu oder bereits mit Erfahrung.
Überblick über die Module
Modul 1: Berufliche Orientierung – Grundlagen und Methoden (1 Tag – Mai)
Modul 2: Bewerben heisst werben (1 Tag – November)
Modul 3: Berufliche Orientierung – Begleiten und unterstützen (1 Tag – November)
Modul 4: Die drei Lernorte – Betrieb, Berufsfachschule und ÜK (1.5 Tage – März)
Modul 5: Check S2 – Auswerten und nutzen (Online – 2h - März)
Modul 6: Zwischen Lehrstelle, Mittelschule und Planlosigkeit (Mai/Juni)
Ergänzende Online-Formate
Ergänzend zu den Präsenzveranstaltungen stehen drei Online-Module zur Verfügung, die sich an alle Lehrpersonen der Sekundarstufe I richten. Die Online-Angebote sind flexibel buchbar:
- Das Schweizer Bildungssystem
- Neues aus der Welt der Beruf
- Informationen der Koordinationsstelle Brückenangebot
Warum dieses Angebot?
Ein erfolgreicher Übergang von der Sekundarstufe I in eine passende Anschlusslösung ist zentral für den Bildungserfolg. BO-Lehrpersonen nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Dieses Weiterbildungsangebot will sie darin stärken, damit möglichst viele Jugendliche erfolgreich einen Abschluss auf Sekundarstufe II erreichen – ein Beitrag zur Erreichung des nationalen Bildungsziels von 95 % Abschlussquote bis 25 Jahre.
Anmeldung
Sie sind (neu) BO-Lehrperson im Kanton BL und möchten Ihr Wissen praxisnah und zielgerichtet vertiefen? Unter diesem Link finden Sie das gesamte Kursangebot inkl. Anmeldung: Berufliche Orientierung
Bei Fragen wenden Sie sich an Jenny Meyer oder Diana Furler (kola@bl.ch)