- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Generalsekretariat
- Fachbereich Familien
- Frühe Sprachförderung
- Gemeinden
- 6. Zusammenarbeit mit interkulturellen Vermittlerinnen und Vermittlern
6. Zusammenarbeit mit interkulturellen Vermittlerinnen und Vermittlern
Beim Ausfüllen des Fragebogens im Rahmen der Sprachstanderhebung, sowie bei Fragen im Zusammenhang mit dem GfS, können bei sprachlichen Barrieren interkulturelle Vermittlerinnen und Vermittler, sogenannte ikV hinzugezogen werden. Dieses Angebot ist freiwillig, kostenlos und kann mit oder ohne Obligatorium von den Gemeinden ab dem 1. Januar 2025 in Anspruch genommen werden. Finanziert wird es durch das KIP 3. Die Liste mit den interkulturellen Vermittelnden von HEKS steht den Gemeinden, Fachleuten und Erziehungsberechtigten ab dem 1. Januar 2025 zur Verfügung.