- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Medizinische Dienste
- Kantonsärztlicher Dienst
- Impfungen
Impfungen
Impfungen
Gegen eine ganze Reihe von weiteren Infektionskrankheiten gibt es einen wirksamen und sicheren Impfschutz. Der Schweizerische Impfplan listet die entsprechenden Empfehlungen auf. Dabei werden empfohlene Basisimpfungen und ergänzende Impfungen unterschieden.
Besondere Bedeutung haben Impfungen auf Reisen. In anderen Ländern sind eventuell zusätzliche Impfungen notwendig. Informationen hierzu findet man unter https://www.healthytravel.ch
Für schnelle, kompetente persönliche oder telefonische Beratung steht Ihnen das Tropeninstitut Basel zur Verfügung. Dort können alle Impfungen auch vor Ort jederzeit durchgeführt werden. Informieren Sie sich über das Angebot und die Öffnungszeiten unter www.swisstph.ch
Eine Kontrolle des eigenen Impfausweises ist wichtig.
Es kann vorkommen, dass der persönliche Impfstatus "Impflücken" aufweist, auch ohne sich dessen bewusst zu sein.
Kontrollieren Sie jetzt Ihren Impfausweis!
Bei Unsicherheit wenden Sie sich bitt an:
- Ihre Ärztin oder Ihren Arzt / Apotheke
- an das Tropeninstitut Basel (www.swisstph.ch)
- an Ihre telemedizinische Anbieterin / Ihren telemedizinischen Anbieter (Rückseite der Krankenversicherungskarte)
- Kinderärztinnen und Kinderärzte, Hausärztinnen und Hausärzte sowie Gynäkologinnen und Gynäkologen können über Impfungen informieren, sie empfehlen und auch durchführen.
- In den Schulen wird über die Impfempfehlungen und die entsprechenden Möglichkeiten informiert
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bietet unter der Nummer 0844 448 448 eine Impfhotline an (Beratung gratis, Telefongebühren Fernbereich Schweiz). So kann man sich schnell und unkompliziert zum Thema Impfungen informieren.
Sie haben Ihren Impfausweis verloren?
Kontaktieren Sie bitte Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Impfungen finden Sie hier