Ich suche Hilfe
Hier finden Sie Hilfe als Direktbetroffene oder -betroffener oder als angehörige Person Finanzierung stationäre Drogentherapie
Der Kanton Basel-Landschaft und seine Gemeinden richten subsidiär die sozialhilferechtliche Unterstützung (Therapiefinanzierung) von Betroffenen aus, welche freiwillig eine stationäre Drogentherapie in Anspruch nehmen.
Hierzu ist ein Gesuch an den Drogenbeauftragten sowie zwingend eine Indikation der Ambulatorien Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrie Baselland notwendig, Entscheidungsinstanz ist der kantonsärztliche Dienst.
Formulare für Antragstellende:
Gesetzliche Grundlagen:
Für weitere Auskünfte oder eine Beratung steht Ihnen der Suchtbeauftragte des Kantons, Joos Tarnutzer gerne zur Verfügung
Telefon 061 552 56 06 E-Mail: joos.tarnutzer@bl.ch
Ambulatorium Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrie Baselland
Ambulante Beratungs- und Behandlungsangebote, Tagesklinik, stationäre Aufenthalte, Vermittlung stationäre Suchttherapie
Fachstelle Blaues Kreuz / Multikulturelle Suchtberatung beider Basel
Ambulante Beratungsangebote, Gruppenangebote, multikulturelle Beratung in diversen Fremdsprachen
Online-Suchtberatung und Drogenberatung - SafeZone.ch
Anonyme Onlineberatung und Selbsttest
SOS Spielsucht
Glücksspielsucht behandeln - professionelle Unterstützung - Spielen ohne Sucht (sos-spielsucht.ch)
Telefon- und Onlineberatung zu Glückspielsucht / Geldspielsucht