Schwangere
- Arbeitnehmerschutz
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben das Anrecht auf einen sicheren Arbeitsplatz. Es ist die Aufgabe der Arbeitgeberschaft, sie in ihrer Gesundheit während der Arbeit zu schützen. Das KIGA Baselland kontrolliert, berät und unterstützt Arbeitnehmende sowie Arbeitgebende in genanntem Bereich.
- Bewegung in der frühen Kindheit
Kinder sollen von Geburt an in ihrer Bewegungsfreude unterstützt werden und die Gelegenheit erhalten, sich in vielfältiger Weise zu bewegen. Dies beginnt bereits in der Schwangerschaft. Finden Sie Informationen und Maßnahmen dazu.
- Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer
Die Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer ist das kantonale Kompetenzzentrum für Fragen rund um die Gleichstellung der Geschlechter.
- Leitfaden ungewollt schwanger
Haben Sie Fragen und Probleme im Zusammenhang mit einer ungewollten Schwangerschaft? Denken Sie über einen Schwangerschaftsabbruch, eine Freigabe zur Adoption oder eine vertrauliche Geburt nach?
- Mutterschutz
Körperliche Veränderungen machen eine Frau während und nach der Schwangerschaft empfindlicher gegenüber schädlichen Einwirkungen und Belastungen am Arbeitsplatz. Gegen Ende der Schwangerschaft kann eine beschwerliche Arbeit (Lasten tragen, repetitive Arbeiten, längeres Arbeiten im Stehen, ungünstige Arbeitszeiten etc.) das Risiko für eine Wachstumsverzögerung im Mutterleib, einen Spätabort oder eine Frühgeburt stark erhöhen.
- Publikationen, Broschüren, Links
Finden Sie hilfreiche Informationen, Publikationen und Links zu Themen der Gesundheitsförderung und Prävention von der Frühen Kindheit bis ins hohe Alter in den Bereichen Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Suchtprävention.