- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- News, Publikationen, Links
- Publikationen, Broschüren, Links
Publikationen, Broschüren, Links
Als hilfreiche Datenbank für regionale und nationale Adressen dient www.jungundalt-bl.ch sowie julex by feel-ok.ch - Adressen für Jugendliche Baselland.
Die Plattform von Fachpersonen für Fachpersonen in der Gesundheitsförderung und Prävention empfehlen wir www.prevention.ch. Die News, Projekte, Studien und Hintergründe werden geprüft von der BAG-Fachredaktion.
Informationen in 50 Sprachen und somit Gesundheitsinfos für alle, finden Sie auf www.migesplus.ch.
Die mit * gekennzeichneten Broschüren können Sie als gedruckte Ausgabe bei uns bestellen. Alle anderen stehen Ihnen hier als Download zur Verfügung. Rufen Sie uns an (061 552 62 80) oder schildern Sie uns Ihre Fragestellung per E-Mail, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Übergeordnete Themen
- Leitprinzipien Gesundheitsförderung Baselland
- Kantonales Tabak- und Nikotinpräventionsprogramm (kTNPP BL) 2025–2028
- Gesundheitsreport Kanton Basel-Landschaft 2017 und 2012 können per E-Mail angefordert werden
- Gesundheitsempfehlungen der Oberrheinkonferenz 2017-2027
Frühe Kindheit

Schwangerschaft, Geburt, Eltern sein
Broschüren und Informationen
Schwangerschaft und Geburt, Stillen
- Mutterschaftsentschädigung AHV
- www.ch.ch/de/geburt/
- Schwangerschaft - Leistungen der Krankenkasse
- Krankenversicherung - Leistungen bei Mutterschaft
- Broschüre zum Mutterschutz des Bundes
- Weitere Informationen zum Schutz der Arbeitnehmerinnen - Bund
- Weitere Informationen zum Schutz der Arbeitnehmerinnen - KIGA Baselland
- Ungewollt schwanger? : Informationen über Beratungsangebote im Kanton BL in 12 Sprachen
- Weitere Informationen zum Schwangerschaftsabbruch in 11 Sprachen
- Vertrauliche Geburt in Basel (Bethesda Spital)
- Vertrauliche Geburt in Liestal (Frauenklinik Baselland)
- Hebammenverzeichnis
- Family Start - Begleitung rund um die Geburt und Helpline
- Stillförderung Schweiz
- Mamamap - stillen unterweg
- La Leche League
Eltern Sein
- Gemeinsam Regie führen
- Gemeinsame elterliche Sorge
- Jobsharing-Tipps
- Informationen von Gleichstellung BL zur Erwerbsarbeit sowie zur Arbeitsteilung
- Vielfalt der Familien
- Flyer Mütter- und Väterberatung
- Leitfaden Mütter-Väter-Beratung im Kanton Basel-Landschaft
- Unterstützungsangebote Mütter und Väter
- Familienhandbuch Nordwestschweiz
- www.familienleben.ch
- www.swissmom.ch
- www.wireltern.ch
- Männerbüro Basel
- Familienhilfe von frauenplus Baselland
- Budgetberatung Schweiz
- Sexuelle Gesundheit Baselland (Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen)
- Parentu-App
- Unterstützungs- und Entlastungsangebot zu Hause: Spitexverband Baselland
- Kinderbetreuung zu Hause/Entlastung für Familien: Familienentlastung im Notfall Rotes Kreuz Baselland
- Bewilligte Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder in BL
- Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin in der Region Basel
- Infos zu Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern: Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie
Flyer und Broschüren für Fachpersonen des Frühbereichs: direkt über die Koordinationsstelle der Mütter-Väterberatung
Spitäler mit Geburtsmöglichkeiten und Geburtshäuser
- Bethesda Spital: www.bethesda-spital.ch
- Kantonsspital Baselland (Frauenklinik): www.ksbl.ch
- Unispital Basel: www.unispital-basel.ch
- Geburtshaus TagMond: www.tagmond.ch
- Matthea Geburtshaus: www.geburtshaus-matthea.ch
- Geburtshaus Basel : www.geburtshausbasel.ch
Bewegung
- PAPRICA: Bewegungstipps für Eltern mit den Eltern
Frühe Förderung
- Kinder wollen reden - Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte (erhältlich in 13 Sprachen)
- Flyer Mütter- und Väterberatung
Ernährung
- Vitalina - Aktive Eltern für gesunde Kinder: Haben Sie kleine Kinder? Möchten Sie mehr erfahren, wie sie die Gesundheit ihrer Kinder fördern können?
- Wasserflyer * (erhältlich in 11 Sprachen)
- Zuckerflyer (erhältlich in 11 Sprachen)
- Znüni-Zvieri-Blatt (erhältlich in 14 Sprachen)
Psychische Gesundheit
- Infografik "So wird mein Kind seelisch stark!"
- Infografik "So bleibe ich als Mutter oder Vater seelisch stark!"
- Empfehlungen für Fachpersonen: Förderung der psychischen Gesundheit in der frühen Kindheit
Suchtprävention
- Rauchstopp in der Schwangerschaft (erhältlich in 12 Sprachen)
- Ohne Rauch ins Leben starten (für Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen)
- Ohne Rauch startet Ihr Kind besser ins Leben (für Eltern und Betreuungspersonen von Kleinkindern)
(erhältlich in 12 Sprachen)
Kindheit & Jugend

Allgemein
Bewegung
- Wir wollen bunt bleiben - Broschüre zum Partizipationsprojekt im Schulhaus Marbach in Oberwil
Ernährung
- Wasserflyer * (erhältlich in 11 Sprachen)
- Zuckerflyer (erhältlich in 11 Sprachen)
- Znüni-Zvieri-Blatt (erhältlich in 14 Sprachen)
- Bestellung gedruckt und laminiert: von Schulen aus dem Kanton im Webshop der Schul- und Büromaterialverwaltung bestellt werden (Artikel-Nr. 5430013)
- Bestellung gedruckt und laminiert: von andere Interessierten bei der Schul- und Büromaterialverwaltung.
- Leitfaden Mittagstisch *
- Rezeptdatenbank Ebenrain- Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
Umgang mit (digitalen) Medien
Broschüren und Informationen für Erziehungsberechtigte und Fachpersonen
- Jugend und Medien: Informationen, Broschüren
- Elternbroschüre Kanton ZH: Internet und neue Medien und TV, Tablet, Handy
- Erklärvideos – für Erziehungsberechtigte, Kinder und Jugendliche zum Umgang mit digitalen Medien
- Onlinegames - Onlinesucht
- Schau Hin
- Jugendmedienschutz
- Fokus Internet - Schweizerische Kriminalprävention
- Klicksafe - die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Für Jugendliche
Psychische Gesundheit
- bl.feel-ok.ch - Informationen für Jugendliche
- 147 - Beratung und Hilfe
- Flyer Check your Drinking für Jugendliche - Kanton BL/BS
- You are the target - Big Tobacco is watching you. Prove them wrong.
- Präventionsspiel Fortis - Sucht Schweiz (ausleihbar in der FHNW Muttenz)
- Medienpaket Gras im Kopf - Akzent Luzern (ausleihbar in der FHNW Muttenz)
Schulgesundheit
- Kopfläuse - Weg damit - 10 Tipps zum Erfolg (erhältlich in 11 Sprachen)
- Lebenskompetenzen entwickeln – eine Arbeitshilfe für Schulen
- sicher!gsund! (Nachschlagewerk zu Themen der Gesundheitsförderung, Prävention und Sicherheit an Schulen)
- Übersicht empfohlener Präventionsangeboten für Schulen im Kanton Basel-Landschaft
Familie

Allgemein
Broschüren
- Flyer Mütter- und Väterberatung
- Bewilligte Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder in BL(675.6 KB, pdf)
- Empfohlene Impfungen für Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft(588.7 KB, pdf)
- Gemeinsam Regie führen(1.8 MB, pdf)
- Gemeinsame elterliche Sorge(182.3 KB, pdf)
- Gesundheitsziele der Weltgesundheitsorganisation WHO --> Alte Unterlagen, noch drauf???
- Grippeschutzimpfung(333.0 KB, pdf)
- Jobsharing-Tipps(118.8 KB, pdf)
- Leitfaden Mütter-Väter-Beratung im Kanton Basel-Landschaft(1.5 MB, pdf) *
- Mutterschaftsentschädigung AHV(649.4 KB, pdf)
- Mutterschutz
- Unterstützungsangebote Mütter und Väter(998.0 KB, pdf)
- Vielfalt der Familien(190.1 KB, pdf)
Flyer und Broschüren für Fachpersonen des Frühbereichs: direkt über die Koordinationsstelle der Mütter-Väterberatung
Diverse Informationen
- Familienhandbuch Nordwestschweiz
- www.ch.ch/de/geburt/
- www.familienleben.ch
- www.swissmom.ch
- www.wireltern.ch
- Schwangerschaft - Leistungen der Krankenkasse
- Männerbüro Basel
- Familienhilfe von frauenplus Baselland
- Budgetberatung Schweiz
- Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen
- Informationen von Gleichstellung BL zur Erwerbsarbeit sowie zur Arbeitsteilung
- Krankenversicherung - Leistungen bei Mutterschaft
- Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin in der Region Basel
- Infos zu Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern: Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie
- Hebammenverzeichnis
- Family Start - Begleitung rund um die Geburt und Helpline
- Unterstützungs- und Entlastungsangebot zu Hause: Spitexverband Baselland
- Kinderbetreuung zu Hause/Entlastung für Familien: Familienentlastung im Notfall Rotes Kreuz Baselland
- Stillförderung Schweiz
- Mamamap - stillen unterweg
- La Leche League
- Broschüre zum Mutterschutz des Bundes(703.6 KB, pdf)
- Weitere Informationen zum Schutz der Arbeitnehmerinnen - Bund
- Weitere Informationen zum Schutz der Arbeitnehmerinnen - KIGA Baselland(61.6 KB, pdf)
- Ungewollt schwanger? : Informationen über Beratungsangebote im Kanton BL in 12 Sprachen
- Weitere Informationen zum Schwangerschaftsabbruch in 11 Sprachen
- Vertrauliche Geburt in Basel (Bethesda Spital)
- Vertrauliche Geburt in Liestal (Frauenklinik Baselland)
- Parentu-App
Spitäler mit Geburtsmöglichkeiten und Geburtshäuser
- Bethesda Spital: www.bethesda-spital.ch
- Kantonsspital Baselland (Frauenklinik): www.ksbl.ch
- Unispital Basel: www.unispital-basel.ch
- Geburtshaus TagMond: www.tagmond.ch
- Matthea Geburtshaus: www.geburtshaus-matthea.ch
- Geburtshaus Basel : www.geburtshausbasel.ch
Bewegung
Ernährung
Psychische Gesundheit
- Elternglück?! Dinge, die dir niemand sagt. Kampagne zu postpartalen Depression
- Informationen für Eltern von Teenagern - feel-ok.ch
Sucht und Suchtprävention
- Rauchstopp in der Schwangerschaft * (erhältlich in 12 Sprachen)
- Ohne Rauch ins Leben starten * (für Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen)
- Ohne Rauch startet Ihr Kind besser ins Leben * (für Eltern und Betreuungspersonen von Kleinkindern) (erhältlich in 12 Sprachen)
- Mein Teenager - eine Webseite für Eltern und Erziehungsberechtigte - Sucht Schweiz
- Webseite für Eltern mit Suchtproblemen - Sucht Schweiz
Erwachsene

Bewegung
Ernährung
Psychische Gesundheit
- Angebote für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige im Kanton Baselland
- Flyer Check your Drinking für Erwachsene - Kanton BL/BS
- stressnostress - Stressabbau und Stressprävention - FSP
- Alkohol am Arbeitsplatz - Sucht Schweiz
Alter

Psychische Gesundheit
- Für ein gutes Altern am Wohnort: Angebote für Gemeinden und Organisationen
- Referate und Workshops zu Themen der Gesundheitsförderung im Alter
- Grundbotschaften - Wohlfühlen im Alter
- Ihre Rechte beim Arzt, bei der Ärztin und im Spital
- LGBTIAQ+ in Alters- und Pflegeheimen. (Hier der direkte Link zur Broschüre)
- Sucht im Alter - curaviva
- benevol Baselland - Fachstelle für Freiwilligenarbeit - Vermittlung Beratung, Förderung und Vernetzung im Bereich Freiwilligenarbeit
- Alter ohne Gewalt - Hilfe in Situationen von Misshandlungen gegen ältere Menschen
- UBA - Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
Suchtprävention

Allgemein
- Informationen, Zahlen und Fakten - Sucht Schweiz
- Webshop mit kostenlosen Infomaterialien, Broschüren, Flyern
- Informationen sowie Onlineberatung zu Suchtfragen - www.safezone.ch
- Informationen, Tests, Videos etc. - Drugcom - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Suchtformen im Überblick - Infodrog
- Informationen über Substanzen, Risiken, Nebenwirkungen und Safer Use - Drugs - Just Say Know
- Substanzwarnungen für illegale Substanzen/Drogen - safezone.ch
- Unfallprävention im Strassenverkehr - Am Steuer Nie
- Narcotics Anonymous (Selbsthilfe-Organisation von Menschen, für die Drogen, Alkohol oder Medikamente zum Problem geworden sind)
JUGENDLICHE
- Informationen für Jugendliche - bl.feel-ok
- Präventionsspiel Fortis - Sucht Schweiz (ausleihbar in der FHNW Muttenz)
FAMILIEN
- Webseite für Eltern und Erziehungsberechtigte - Sucht Schweiz
- Webseite für Eltern mit Suchtproblemen - www.elternundsucht.ch
ALTER
- Sucht im Alter - Infodrog
- Sucht im Alter - curaviva
- Alter und Sucht - Sucht Schweiz
- Alkohol im Alter - BAG
- Videos zu den erarbeiteten Produkten und den Themen Haltung, Autonomie und Sensibilisierung - Fachverband Sucht
- Konzept: Früherkennung und Frühintervention (F+F) bei älteren Menschen in einer Altersinstitution - Fachverband Sucht
- Empfehlungen zum Umgang mit älteren Menschen mit einer Abhängigkeit. Ein berufsethischer Leitfaden für Heim- und Hausärzt:innen - Fachverband Sucht
-
Konzept «Genuss, Suchtmittelkonsum und Abhängigkeiten in Alterszentren» in Zusammenarbeit mit dem Gustav Benz Haus, Akteur:innen aus der Alterspflege, -betreuung und der Suchthilfe - Fachverband Sucht
Jugendschutz
- Altersrechner 2024
- Plakat gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz
- Informationsblatt Jugendschutz und Tabakwaren
- Weiterbildung Jugendschutz (folgt)
Alkohol
- Flyer Check your Drinking für Jugendliche / für Erwachsene - Kanton BL/BS
- Informationen, Zahlen und Fakten - Sucht Schweiz
- Webshop mit kostenlosen Infomaterialien, Broschüren, Flyern
- www.alkohol.bag.admin.ch - BAG
- Informationen für Jugendliche - bl.feel-ok.ch
- Informationen in diversen Sprachen - MigesPlus
- Informationen zur Wirkung und Nebenwirkungen - alcohol-facts.ch
- Anonyme Alkoholiker
Cannabis inkl. CBD
- Informationen, Zahlen und Fakten - Sucht Schweiz
- Webshop mit kostenlosen Infomaterialien, Broschüren, Flyern
- Informationen für Jugendliche - bl.feel-ok.ch
- Hilfe zur Reduktion des Cannabiskonsums - canreduce.ch
- Informationen, Selbsttest, Forum und Online-Coach - stop-cannabis.ch
- Factsheet CBD - Sucht Schweiz
- Informationsblatt Jugendschutz und Tabakwaren (inkl. CBD) - Kanton BL
- Medienpaket Gras im Kopf - Akzent Luzern (ausleihbar in der FHNW Muttenz)
Medikamente - Mischkonsum
- Allgemeine Informationen, Zahlen und Fakten - Sucht Schweiz
- Webshop mit kostenlosen Infomaterialien, Broschüren, Flyern
- Informationen zu Mischkonsum und Medikamentenmissbrauch - Infodrog
- Informationen zu Medikamenten- und Mischkonsum - Fachverband Sucht
(online) Geld- und Glücksspiel
- Informationen, Zahlen und Fakten - Sucht Schweiz
- Webshop mit kostenlosen Infomaterialien, Broschüren, Flyern
- Infos und Hilfe für Jugendliche - bl.feel-ok.ch
- SOS - Spielsucht
- Safer Gambling - verstehe dein Spielverhalten
- Careplay (Beantragung einer freiwilligen Spielsperre) - HSLU
- WinBackControl (Selbsthilfeprogramm zur Reduktion von problematischen Glücksspiel)
Onlinesucht - digitale Medien
- Allgemeine Informationen, Zahlen und Fakten - Sucht Schweiz
- Webshop mit kostenlosen Infomaterialien, Broschüren, Flyern
- Informationen für Jugendliche - bl.feel-ok.ch
Tabak / Nikotin
- stopsmoking - werde rauchfrei (Krebsliga Schweiz)
- Informationen, Zahlen und Fakten zu Tabak / Nikotinprodukten - Sucht Schweiz
- Webshop mit kostenlosen Infomaterialien, Broschüren, Flyern
- Diverse Broschüren - Sucht Schweiz
- Informationen und Hintergrundwissen - Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention
- Tabak / Nikotin - InfoDrog
- Tabak - BAG
- Informationen für Jugendliche - bl.feel-ok.ch
- Informationen in verschiedenen Sprachen - migesplus.ch
- European Network for Smoking an Prevention
- WHO Framework convention on tobacco control (FCTC)
- You are the target - Big Tobacco is watching you. Prove them wrong.
- Unfairtobacco.org
- Einflussnahme der Tabakindustrie in der Schweiz (beeinflussung-tabak.ch) - AT-Schweiz, unisanté, Krebsliga Schweiz
- Informationsblatt Tabak- und Nikotinprodukte
- Informationsblatt Tabak- und Nikotinprodukte Kurzversion
- Informationsblatt E-Zigaretten, E-Shisha, E-Joint
- Rauchstopp in der Schwangerschaft (erhältlich in 12 Sprachen)
- Ohne Rauch ins Leben starten (für Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen)
- Ohne Rauch startet Ihr Kind besser ins Leben (für Eltern und Betreuungspersonen von Kleinkindern)
(erhältlich in 12 Sprachen)