Eintritt Primarschule
Die Primarschule dauert sechs Jahre und wird in der Regel in der Wohngemeinde besucht. Im Kanton Basel-Landschaft gibt es 70 Primarschulen, wovon einige als Kreisschulen organisiert sind. Die Trägerschaft liegt bei den Gemeinden. Wie funktioniert der Übergang in die Primarschule?
Der Übergang vom Kindergarten in die Primarschule erfolgt ohne Prüfung. Im Rahmen eines Standortgesprächs mit der Lehrperson während des zweiten Kindergartenjahres erhalten Sie dazu weitere Informationen.
Bei Lernschwierigkeiten oder Verzögerungen in der Entwicklung eines Kindes ist zu klären, ob für den Übergang in die Primarschule spezielle Massnahmen nötig sind. Darüber entscheiden Lehrperson und Erziehungsberechtigte gemeinsam. Gibt es keine Einigung, entscheidet die Schulleitung über das weitere Vorgehen.
Was erwartet mein Kind?
In der Primarschule werden wichtige, grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen gemäss dem Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft in Sprachen, Mathematik, Natur Mensch Gesellschaft, Gestalten, Musik, Bewegung und Sport sowie Medien und Informatik vermittelt. Diese sind das Fundament für die weiterführende Schulbildung in der Sekundarschule.
Wie sieht ein Schultag aus?
Die Schülerinnen und Schüler haben Blockunterricht. Das heisst, sie sind 5 Tage die Woche Montag bis Freitag am Vormittag in der Schule. Je nach Klasse kommen Lektionen am Nachmittag dazu.
Sie werden von Ihrer Primarschule rechtzeitig kontaktiert und erhalten einen genauen Stundenplan Ihres Kindes. Kurz nach Beginn des Schuljahres findet in der Regel ein Elternabend mit den Klassenlehrpersonen statt, dort erhalten Sie ebenfalls detaillierte Informationen.
Welche unterrichtsergänzenden Angebote gibt es?
Welche Betreuungsangebote gibt es nach Unterrichtsschluss?
Das Betreuungsangebot nach Ende des Unterrichts liegt in der Verantwortung der Gemeinden und fällt von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich aus. Die kostenpflichtigen Angebote reichen von Aufgabenhilfe, Mittagstisch bis zur Nachmittagsbetreuung. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Gemeinde oder auf den Webseiten der entsprechenden Primarschulen, ob ein Betreuungsangebot nach Unterrichtschluss existiert.
- Sie finden auf dieser Seite eine Übersicht der Primarschulen im Kanton Basel-Landschaft mit einer Weiterleitung auf die jeweiligen Webseiten.