- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Berufsbildung
- Betriebliche Ausbildung
- Berufsabschluss für Erwachsene
- 1. Direkte Zulassung zum Qualifikationsverfahren
1. Direkte Zulassung zum Qualifikationsverfahren
(Art. 32 BBV)
Für diesen Weg müssen Sie ein Gesuch für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren stellen. Voraussetzungen sind der Nachweis von mindestens fünf Jahren Berufserfahrung (ein Teil davon im entsprechenden Berufsfeld), gute Deutschkenntnisse sowie berufskundliche und allgemeinbildende Kenntnisse im angestrebten Beruf. Die genauen praktischen und schulischen Anforderungen sind in den Verordnungen oder Reglementen jeder Grundbildung festgehalten. Lassen Sie sich von uns beraten, bevor Sie ein Gesuch stellen.
Merkblatt Qualifikationsverfahren PDF
Gesuchsformular um Zulassung zum Qualifikationsverfahren (Abschlussprüfungen) PDF
Geforderte Sprachniveaus in den gängigsten Berufen der Nachholbildung PDF
weitere Infos Basel-Stadt: Vorbereitungskurs "Einfach besser vorbereitet"
KV-Berufe - Zulassungsbestimmungen und Gesuchsformular
Sie möchten das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ oder das Eidgenössische Berufsattest EBA als Kauffrau oder Kaufmann (Basis oder Erweiterte Grundbildung) erwerben. Die gesetzlichen Vorschriften verlangen, dass Sie bis zum Zeitpunkt der Prüfung fünf Jahre berufliche Praxis ausweisen können, davon mindestens zwei Jahre im kaufmännischen Bereich. Als Voraussetzung für die Einreichung des Gesuchs brauchen Sie zudem einen erfolgreichen Einstufungstest am kvBL.
Gesuchsformular um Zulassung zum Qualifikationsverfahren für KV-Berufe PDF
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ / Assistent/in Gesundheit EBA - Anpassung Zulassungsbestimmungen - Gültigkeit per 30. September 2024
Informationsschreiben PDF zu den Anpassungen der Zulassungsbestimmungen zum Berufsabschluss für Erwachsene in den Berufen Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und Assistent/in Gesundheit EBA
Bikantonale Zulassungskriterien |
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ |
Assistentin/Assistent Gesundheit EBA |
Sprachkompetenzen |
B2 |
B1 |
Nachweis Sprachniveau |
Anerkannte Zertifikate (bspw. Fide, Telc) oder erfolgreicher Test der BfG |
Anerkannte Zertifikate (bspw. Fide, Telc) oder erfolgreicher Test der BfG |
Berechnung Arbeitserfahrung (generell) |
min. 70% |
min. 70% |
Berechnung Arbeitserfahrung |
min. 70% |
min. 70% |
Arbeitspensum während BAE |
min. 60% (exkl. Schultage) |
min. 60% (exkl. Schultage) |
Mindestalter bis QV |
25 |
- |