- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Berufsbildung
- Betriebliche Ausbildung
- Grundkurse für Berufsbildende
Grundkurse für Berufsbildende
Möchten Sie junge Menschen in ihrer beruflichen Ausbildung begleiten? Bei uns finden Sie die dafür notwendigen obligatorischen Ausbildungskurse.
Was Sie erwartet:
- 5 praxisnahe Kurstage
- Fundierte Grundlagen für eine strukturierte Ausbildung
- Werkzeuge für eine verständnisvolle Begleitung von Lernenden
- Austausch mit anderen Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern
Für wen sind die Kurse? Die Kurse richten sich an Ausbildungsverantwortliche in Lehrbetrieben des Kantons Basel-Landschaft. Voraussetzung ist die in der jeweiligen Bildungsverordnung festgelegte Berufserfahrung.
Das bieten wir Ihnen:
- Aktuelle Kurstermine und detaillierte Inhaltsbeschreibungen
- Bequeme Online-Anmeldung
- Spezielle Zusatzschulungen für KV-Berufsbildende
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Unser Kursangebot:
- kaufmännische Berufe
- alle anderen Berufe (gewerbliche/industrielle Berufe)
Die FAGE-Kurse werden von der OdA Gesundheit beider Basel angeboten. Bitte buchen Sie Ihren Kurs unter oda-gesundheit.ch.
Die FABE-Kurse werden ab 2021 von der OdA Soziales beider Basel angeboten. Bitte buchen Sie Ihren Kurs unter oda-sozbb.ch.
Beim gewünschten Kurs erhalten Sie weitere Informationen und können sich direkt Online anmelden.
Zusatzschulung für KV-Berufsbildende EFZ: Branche Dienstleistung und Administration
Dieser eintägige Kurs richtet sich ausschliesslich an Berufsbildner/innen und Praxisbildner/innen der Branche Dienstleistung und Administration, die keine oder nur wenig Vorkenntnisse über die kaufmännische Grundbildung mitbringen (nach Bildungsverordnung 2017). Sie erhalten einen Überblick über die kaufmännische Grundbildung. Sie lernen die betrieblichen Ausbildungsinstrumente im Detail kennen und fachgerecht anzuwenden (Lern- und Leistungsdokumentation LLD, Ausbildungsplanung und Ausbildungsprogramm, Arbeits- und Lernsituation ALS, üK-Kompetenznachweis üK-KN, betriebliche Qualifikationsverfahren QV). Der Kurs wird von IGKG beider Basel angeboten.
Zur Kursausschreibung und Anmeldung
Zusatzschulung Berufsbildnerkurs im Lehrberuf Büroassistent/in EBA
Dieser eintägige Kurs richtet sich ausschliesslich an Berufsbildende, die Lernende im Lehrberuf Büroassistent/-in EBA betreuen. Sie erhalten einen Überblick über den Ablauf der Lehre und lernen die betrieblichen Ausbildungsinstrumente im Detail kennen und fachgerecht anzuwenden.
Zur Kursausschreibung und Anmeldung