- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Berufsbildung
- Koordinationsstelle Brückenangebote
- Integrationsvorlehre INVOL (Integratives Brückenpraktikum)
Integrationsvorlehre INVOL (Integratives Brückenpraktikum)
Das Bundesprogramm Integrationsvorlehre INVOL des Staatssekretariats für Migration (SEM) wird im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft am Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL) geführt.
Jugendliche und junge Erwachsene mit sprachlichem Förderbedarf (Voraussetzung mindestens A2-Sprachzertifikat) arbeiten 3 Tage in einem Ausbildungsbetrieb und besuchen 2 Tage den Unterricht mit intensiver Deutschförderung am Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL). Zugelassen sind anerkannte Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene, spätzugewanderte Personen aus EU/EFTA- und Drittstaaten, sowie Personen mit Schutzstatus S. Die Aufnahme ist bis ca. zum 40. Lebensjahr möglich. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess und der Zulassung finden Sie im Faktenblatt.