Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Talente zu entfalten und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Unsere Organisationskultur fördert kontinuierliches Lernen und Wachstum. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Entwicklungsprogrammen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ambitionen abgestimmt sind.
Entwicklungswege
Unsere Mitarbeitenden sind unsere grössten Vorbilder. Lesen Sie ihre inspirierenden Geschichten und erfahren Sie, wie sie ihre Karrieren beim Kanton Basel-Landschaft gestaltet haben.
Berufsmatur während der Lehre, alles mit Links?
Jasmine und Lara geben einen Einblick in die Ausbildung mit der berufsbegleitenden Berufsmatur (BM). Mehr dazu...
Lernende melden sich zu Wort
Im Sommer 2022 hat Alessia Bloise ihre Ausbildung als Büroassistentin EBA in der Finanz- und Kirchendirektion erfolgreich abgeschlossen. Danach hatte sie die Möglichkeit, ihr berufliches Profil weiterzuentwickeln und eine verkürzte Lehre als Kauffrau EFZ zu absolvieren. Mehr dazu ...
Von der Lehre zur Karriere
Silvan Schafroth arbeitet seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Funktionen beim Sportamt. Er spricht über seine Erfahrungen in seiner Zeit als KV-Lernender beim Kanton Basel-Landschaft und was ihn motiviert, in junge Menschen zu investieren. Mehr dazu ...
"Führung wird immer anspruchsvoller"
Bettina Buomberger, Leiterin Personalamt, erzählt, welche persönlichen Schwerpunkte sie sich für ihre Führungsarbeit gesetzt hat und auf welchen Pisten sie im Winter anzutreffen ist. Mehr dazu ...
"Uns interessieren zuerst die Menschen - vor den Büchern"
Seit 1990 leitete Gerhard Matter die Kantonsbibliothek Baselland (KBL) am Liestaler Bahnhofplatz. Ende April 2020 ging er in Pension und legt die meistbesuchte Baselbieter Kulturinstitution in die Hände von Susanne Wäfler. Eine Rückschau und ein Ausblick im Doppelinterview. Mehr dazu ...
Infoheft der kantonalen Verwaltung
Haben Ihnen diese Beiträge gefallen? Haben wir Sie gluschtig gemacht? Im Infoheft der Verwaltung gibt es mehr davon.