Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung umfasst die folgenden Bereiche (Abteilungen):
Der Ebenrain bietet die Berufsausbildung für Landwirtinnen und Landwirte und das Brückenangebot Brücke Ebenrain an. Im Einzelnen sind es:
Direkt zur Abteilung Bildung und Beratung
Wir sensibilisieren Kunden für ein nachhaltiges Konsum- und Ernährungsverhalten und führen die Tagungsstätte samt Gastronomie am Ebenrain:
Direkt zur Abteilung Ernährung und Tagungsstätte
Der Ebenrain setzt sich ein für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität sowie für eine hohe Landschaftsqualität:
Direkt zur Abteilung Natur und Landschaft
Bund und Kanton kennen vielfältige agrarpolitische Massnahmen , die vom Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung vollzogen werden. In der "Produktion, Markt und Direktzahlungen" sind zusammengefasst:
In der "Ländlichen Entwicklung" sind die Aufgaben zusammengefasst, welche sich mit langfristigen Strukturmassnahmen und -hilfen sowie dem Schutz der Ressourcen befassen. Es sind dies: