Asyl
- Asylquoten
Die Asylquoten geben Aufschluss darüber, welcher Gemeinde wie viele Asylsuchende zugeteilt sind (Aufnahmequoten). Sie werden monatlich aktualisiert und haben orientierenden Charakter.
- Ausweis N
Asylsuchende sind Personen, welche in der Schweiz ein Asylgesuch gestellt haben. Sie dürfen sich in der Regel nach Einreichung des Asylgesuchs bis zum Abschluss des Verfahrens in der Schweiz aufhalten.
- Bevölkerung
Übersicht über alle Publikationen und Statistiken des Amts für Daten und Statistik BL zum Themenbereich "Bevölkerung".
- Bewilligungen
Die verschiedenen Ausweiskategorien lassen sich in zwei Hauptbereiche aufteilen: den sogenannten Ausländerbereich, welcher sich auf die gesetzlichen Bestimmungen des Ausländer- und Integrationsgesetzes abstützt, und den Asylbereich, die Ausweiskategorien, welche sich aus den Bestimmungen des Asylgesetzes ableiten.
- Formulare
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung eines Gesuchs derzeit bis zu vier Monaten dauern kann.
- Infos zu Schutzbedürftigen aus der Ukraine
Fragen und Antworten zu Unterbringung und Unterstützung von schutzbedürftigen Personen aus der Ukraine.
- Merkblätter
- Rückkehrberatung
Die Rückkehrhilfe ist ein System von Leistungen, mit dem die freiwillige und pflichtgemässe Rückkehr von asylsuchenden Personen und von anerkannten Flüchtlingen gefördert wird. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) setzt dieses Instrument mit seinen Partnern, der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und den zuständigen kantonalen Stellen, um.
- Statistische Kennzahlen zu Migration, Integration und Asyl
Hier finden Sie Statistiken zu Migration, Integration und Asyl im Kanton Basel-Landschaft. Die Grafiken und Informationen zeigen Entwicklungen der Bevölkerung und bieten Einblicke in relevante Datenquellen.