Fachstelle Behindertenrechte
Die Fachstelle Behindertenrechte ist das kantonale Kompetenzzentrum für Fragen rund um die Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderungen. Bildung
Sonderpädagogik, Schule, Integration
Politische Rechte
Abstimmungen, Wahlen, Barrierefreiheit
Mobilität
Öffentlicher Verkehr, Barrierefreiheit
Kommunikation
Internet, Leichte Sprache, Barrierefreiheit
Kultur und Freizeit
Theater, Konzerte, Kino, Sport, Barrierefreiheit
Bauen
Barrierefreiheit, Schwellen, Architektur
Beratung
Suchen Sie als Institution oder Unternehmen Rat? Wir beraten Sie gerne.
Für Kantonsmitarbeitende
Infos zu Behindertenrechte für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung.
Über uns
Die Fachstelle Behindertenrechte hat im Juli 2024 ihren Betrieb aufgenommen. Sie ist das kantonale Kompetenzzentrum für Behindertenrechte.
Aufgabenbereich
Das Team berät und unterstützt die Regierung, die Verwaltung und weitere Institutionen bei der Realisierung der Behindertenrechte.
Die Fachstelle
- nimmt Stellung zu relevanten Vorlagen und prüft Gesetzesentwürfe,
- koordiniert und entwickelt Grundlagen und Massnahmen, um im Kanton die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen,
- informiert die Öffentlichkeit zu Themen der Behindertenrechte;
- berät kantonale Stellen und weitere Institutionen in Fragen zu den Behindertenrechten,
- unterstützt Projekte und Arbeitsgruppen mit Fachwissen,
- vernetzt behinderungspolitische Akteurinnen und Akteure.
Gesetzliche Grundlage
Die Aufgaben der Fachstelle Behindertenrechte stützen sich auf das Behindertenrechtegesetz BL.