Alter & Pflege
- Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen & Spitex
Wenn es zum Konflikt kommt - Wer auf Pflege und Unterstützung angewiesen ist, hat tagtäglich mit Institutionen zu tun. Eine einzelne Person, manchmal begleitet von ihrer Familie, muss sich zurechtfinden in einer komplexen Organisation.
- Betreuende und pflegende Angehörige
Gehören Sie zu den Personen, die eine Angehörige oder einen Angehörigen unterstützen im Alltag und auch einfache pflegerische Massnahmen wie zum Beispiel Beine einbinden, Betten, Lagern etc. durchführen? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig. Wir bieten Ihnen hier Informationen, wie Sie sich selbst entlasten und neue Energie für die anstrengende Tätigkeit erhalten können. Für Ihre Entlastung können andere Familienmitglieder, gute Freundinnen und Freunde, Leute aus der Nachbarschaft und auch freiwillige sowie professionelle Dienstleister in Frage kommen.
- Demenz
Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene Krankheiten, bei welchen Schädigungen oder Zerstörungen der Nervenzellen die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Eine entsprechende Diagnose schüttelt das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen gehörig durch. Im Folgenden stellen wir Ihnen Anlaufstellen, Unterstützungsangebote und weitere hilfreiche Informationen zur Verfügung.
- Fachstelle Behindertenrechte
Die Fachstelle Behindertenrechte ist das kantonale Kompetenzzentrum für Fragen rund um die Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderungen.
- Förderprogramme nach APG
Das Amt für Gesundheit kann Gelder für die «Förderung altersgerechter Umbauten von Wohnraum» und «Finanzierung der Angebote für betreutes Wohnen und der integrierten Versorgung» sprechen, wenn die geltenden Voraussetzungen erfüllt sind.
- Förderung der Angebote für betreutes Wohnen und der integrierten Versorgung
- Gesundheit
Übersicht über alle Publikationen und Statistiken des Amts für Daten und Statistik BL zum Themenbereich "Gesundheit".
- Kinderspitex Nordwestschweiz
Die Kinderspitex Nordwestschweiz übernimmt die vollständige und bedarfsgerechte Pflege Ihres Kindes. Das Angebot richtet sich an kranke, verunfallte, behinderte sowie Palliativpflegebedürftige Kinder und Jugendliche bis zum 20. Lebensjahr.
- Leben im Alters- und Pflegeheim (APH)
Finanzierung APH-Platz, Kantonale Pflegeheimliste, Ombudsstelle für Altersfragen & Spitex, Verband Curaviva BL
- Pflege und Betreuung aller Altersklassen
Alters- und Pflegeheime, Pflege und Hilfe zu Hause, pflegende und betreuende Angehörige, Kinderspitex, Palliative Care, Demenz, spezialisierte Angebote
- Pflegefinanzierung
ambulante und stationäre Pflegefinanzierung, Informationen und Merkblätter für die Alters- und Pflegeheime zu Bewilligung, erhöhtem Pflegebedarf, Kostenrechnung, Datenlieferung, Investitionsbeiträge und Subventionsverzinsungsabrechnung. Ein Hinweis zur Pflegefinanzierung im intermediären Bereich finden Sie unter ambulanter Pflegefinanzierung.
- Umsetzung des Pflegeartikels
Alles was Sie über die Umsetzung des Pflegeartikels und Ausbildungsbeiträge Pflege beider Basel wissen müssen, erfahren Sie auf dieser Seite.
- Versorgungsregionen Gemeinden