Seit dem 1. Januar 2024 hat der Kanton eine zentrale Koordinations- und Beratungsstelle für die strategische Datenbewirtschaftung: das Kompetenzteam Datenmanagement (KT DM). Es hat den Auftrag, kantonsweit eine Data Governance zu etablieren und den Austausch rund um das Thema Daten zu fördern. Das KT DM als Ganzes verfügt mit seinen diversen Basisplattformen über wichtige Instrumente und Kompetenzen und ist verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung der kantonalen Datenstrategie. Ebenso möchte das KT DM den Aufbau einer Data Community BL vorantreiben.
Das KT DM unterstützt alle kantonalen Stellen bei der gesamten Datenbewirtschaftung. Im Zentrum stehen dabei die Befähigung durch das Teilen von Wissen und das Betreiben mehrerer Basisplattformen, die bereits im Einsatz sind oder erst noch aufgebaut werden. In der Verordnung Digitale Transformation (VoDiT, SGS 140.50) sind die kantonalen Kompetenzteams beschrieben (siehe § 10 und Anhang VoDiT).
Die drei Fachstellen für Register, Geodaten und offene Behördendaten bilden zusammen mit den Bereichen Data Services und Data Science & Machine Learning den Kern des Kompetenzteams Datenmanagement. Die Koordination des KT DM erfolgt durch die Bereichsleitung Data Services, die beim Amt für Daten und Statistik (AfDS) angesiedelt ist. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Statistik, Geoinformation, Softwareentwicklung & Data Engineering unterstützen ergänzend und projektbezogen.
Tamara Bobst, Leiterin Data Services, Koordination kantonales Datenmanagement
Data Services und Koordination Datenmanagement
Leitlinien, klare Zuständigkeiten (Rollenmodell), Vermittlung von Datenkompetenz und der Aufbau einer Community sollen die Datenkultur BL zum Leben erwecken.
Ein Grossteil der verwendeten Daten weist einen Raumbezug auf. Der Umgang damit kann einerseits eine Herausforderung darstellen, andererseits aber auch einen grossen Mehrwert bieten.
Marc Battaglia, Leiter Fach- und Koordinationsstelle OGD
Offene Behördendaten (Fach- und Koordinationsstelle OGD)
Der Fokus von OGD liegt bei der Bereitstellung und Nutzung von maschinenlesbaren Daten mit freier Lizenz. Dank proaktiver Unterstützung der Verwaltungsstellen werden immer mehr Behördendaten zu offenen Daten.