Steuern & Gebühren
- Abzüge
Unselbständige Erwerbstätigkeit, Selbständigerwerbende, Freiwillige Zuwendungen an gemeinnützige Institutionen (Spenden), Eltern von Kinder in Ausbildung, Vermögensverwaltungskosten, Diverse
- Aufgaben- und Finanzplan
Der Aufgaben- und Finanzplan (AFP) zeigt die mittelfristig ausgeglichene Entwicklung der Aufgaben und Finanzen auf und umfasst das Budget als 1. Jahr sowie die 3 darauffolgenden Jahre.
- E-Tax BL
Die E-Steuererklärung für Privatpersonen (Login, Über E-Tax BL, Nutzungsbedingungen, Support, Belege und Nachreichungen, Steuererklärung älter als 2022, Häufige Fragen)
- Einkünfte
Unselbständige Erwerbstätigkeit, Einkommen von Kindern und Jugendlichen/in Ausbildung/Studierende, Arbeitslosigkeit/Ersatzeinkünfte, Selbständigkeit, Renten und Leibrenten, Wertschriftenerträge, Einkommen aus unbeweglichem Vermögen, Kapitalleistungen aus Vorsorge, Erbschaften und Schenkungen
- Erbschaften und Schenkungen
Was Sie wissen müssen, falls Sie erben und/oder eine Schenkung machen möchten.
- Fachbereich Gemeinden
Der Fachbereich Gemeinden besteht aus dem Teil Recht und dem Teil Finanzen. Gemeinden finden hier Ansprechpersonen zu den Themen Recht und Finanzen und können Dokumente zur Prüfung oder Genehmigung einreichen.
- FAQ – Häufige Fragen
- Finanzen und Steuern
Übersicht über alle Publikationen und Statistiken des Amts für Daten und Statistik BL zum Themenbereich "Finanzen und Steuern".
- Fristen und Termine
31. März für Unselbständigerwerbende und Nichterwerbstätige; 30. Juni für Selbständigerwerbende und Juristische Personen; 30. November für sekundär Steuerpflichtige
- Fristen und Termine
- Fristverlängerung für Juristische Personen
Aufgrund einer Systemumstellung steht Ihnen dieser Service ab dem 10. April 2025, 16:00 Uhr, bis zum 4. Mai 2025 nicht zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
- Fristverlängerung für Privatpersonen
Aufgrund einer Systemumstellung steht Ihnen dieser Service ab dem 10. April 2025, 16:00 Uhr, bis zum 4. Mai 2025 nicht zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
- Gewinn- und Kapitalsteuer
Staats-, Gemeinde-, Bundes- und Kirchensteuer, Zinssätze , Beteiligungsabzug, Rückstellungen und Wertberichtigungen
- JP-Tax
Die E-Steuererklärung für Juristische Personen
- Juristische Personen
- Liegenschaften
Liegenschafts- und Eigenmietwert, Liegenschaftsunterhalt
- Privatpersonen
- Programme
Links zu den e-Steuererklärungen für Juristische Personen
- Rückerstattungen
Verrechnungssteuern, ausländische Quellensteuern und Rückerstattungen
- Steuerarten
Informationen zur Vorausrechnung 2025 und Neuerungen 2025, Staatssteuer 2025, Bundessteuer 2024, Gemeindesteuer 2025, Spezialsteuern
- Steuerbuch
Alle Vorgaben und Infos zur Besteuerung im Kanton Basel-Landschaft
- Steuererleichterung / Steuerbefreiung
Unternehmens-Neugründungen und mögliche Steuererleichterungen
- Steuerrechner
Berechnen Sie Ihre Steuern, um einen ungefähren Anhaltspunkt zu bekommen, wieviel Sie bezahlen müssen.
- Steuersituationen
Zuzug/Wegzug, Zivilstand, Kinder/Auszubildende/Studierende, Arbeitslosigkeit, Krankheit/Unfall/Invalidität, Pensionierung/Renten, Todesfall, Allgemeines zur selbständigen Erwerbstätigkeit
- Steuerwissen
Steuerpflicht, Einreichungspflicht, Einreichungsort, Lohnausweis, Einsprachen, Vertretungsvollmacht
- Steuerwissen
Steuerpflicht, Sitzbestätigungen, Verlängertes Geschäftsjahr, Spesenreglement, Spesenreglement, Lohnausweis, Quellensteuer, Weiterführende Links
- Steuerzahlungen
- Wertschriften und Vermögen
Vermögen, Devisenjahresend-/Devisenmittelkurse, Kurslisten der Eidgenössischen Steuerverwaltung, Vermögensverwaltungskosten, Rückerstattung der Vermögenssteuer, Rückerstattung des zusätzlichen Steuerrückbehalts USA, Anrechnung ausländischer Quellensteuern (DA-1), Rückforderung ausländischer Quellensteuern im Ausland (Quellenstaat), Ansässigkeitsbescheinigung zuhanden ausländischer Steuerbehörden